WELCOME!

Nun wird die Welt des endlosen Internets bereichert durch ein weiteres Baublog. Wir sind eine vierköpfige Familie mit einem Pferd, einem Hund, drei Katzen und zwei Zwergkaninchen. Da braucht man schon mal ein wenig Platz für allerlei Blödsinn und so sind wir auf die Idee gekommen, ein kleines Stückchen Land zu kaufen, um uns den Traum eines Holzhauses zu erfüllen...

10 Mai 2011

10.Mai 2011 - Buddeln zum Dritten...

Es gibt so Dinge, die machen so viel Spaß, daß es alle tun wollen... auf Baustellen trifft dies vor allem bei den Erdarbeiten zu. Vielleicht ist baggern ja so toll, daß jeder sich darum reißt? Wie sonst wäre es zu erklären, daß nun zum dritten Mal ein Bagger angerückt ist, um alles aufzuwühlen?


Nun habe ich schon vorsichtshalber an jeder Stelle Leerrohre verlegt und dennoch... es nützt nichts, jeder buddelt seine eigene Furche. Heute sind's die Herren von der Erdewärme. Auch sie möchten sich gerne mal durch unseren Füllsand ackern und graben genau dort, wo Dammann vor drei Wochen die Regenwasserableitung zur Sickergrube versteckt hat. Ist das eigentlich notwendig?


Immerhin habe ich heute mit dem Tiefbauer von Kabel gesprochen. Er hat den für morgen angesetzten Termin auf Montag verschoben. Bei der Gelegenheit habe ich nochmal nachgefragt, was  konkret er denn vorhat zu tun. Antwort: "Na, ich grabe auf ihrem Grundstück die Zuleitung für Kabel!"
NEIN! Genau DAS werden Sie nicht tun! Bitte, bitte, bitte, benutzen wenigstens SIE das Leerrohr...


Bauherrin-Tipp des Tages: Möglichst frühzeitig, noch bevor der erste Spatenstich getan ist, folgende Checkliste erarbeiten:


1. Wo überall sollen Leitungen um das Haus herum verlegt werden: v.a. Telefon (auch an Gegensprechanlage am Tor z.B. denken), Strom auch für Garage und/oder Carport oder Fahrradschuppen (und LICHT außen, beleuchtete Hausnummer? und in der Garage/dem Fahrradschuppen!), Telekom und oder Kabel Deutschland, Bauwasser und Wasser (auch an eine Leitung im Außenbereich denken!), Gas (bei uns nicht nötig), Schmutzwasser und Abwasser für evtl. Flächenversickerung


All dies am Besten farbig auf einer vergrößerten Flurkarte einzeichnen, möglichst mit unterschiedlichen Farben und unbedingt darauf bestehen, möglichst viel zusammen in einen Graben zu bauen.


Ach ja, und als Reserve das Leerrohr nicht vergessen! Und wenn alles offen ist... unbedingt FOTOS FOTOS FOTOS!

05 Mai 2011

05.Mai 2011 - ein komischer Tag

Hütte mit "Augen zu"




Heute war ein merkwürdiger Tag: Erst treten sich alle gegenseitig auf die Füße und plötzlich ist keiner mehr da...


Ganz früh ging es schon los: Da waren zwei Dammännchen und wollten eigentlich das Verandageländer einbauen, aber dann fiel ihnen ein, daß es vielleicht nicht so schlau ist, solange da noch tausend Leute ein und aus stiefeln, also vertrieben sie sich die Langeweile mit Detailarbeiten an der Fassade. Außerdem trafen die Bohr-Männer für die Erdwärme-Bohrung ein und die beiden Vossis waren da für die Heizungsmontage. Leider kollidierten sie mit dem Versiegler für die Fugen... Alle wollten im HWSR arbeiten, selbst die Bohrmenschen brauchten Wasser aus dem HWSR. So geht das nicht, Jungs. Nicht alle auf einmal. Der Fugen-Mensch strich als erster die Segel... so könne er nicht weitermachen, das sei wenig sinnvoll, er würde nun Montag wiederkommen, Montag Nachmittag, wenn die Vossis Feierabend machen. Nun hatten die Vossis wieder den HWSR für sich. Vossi himself war auch da. Lagebesprechung. Leider waren so einige Dinge noch nicht angeliefert worden, so kommt z.B. das Bidet erst in zwei Wochen. Aber die Toiletten sind da und die Armaturen für die Waschbecken und die Duschen. Für die Duschabtrennung oben erwartet Vossi morgen einen Anruf. Hmm, warten...
Mittags stellten wir dann fest, daß das Waschbecken von Ikea leider keinen homogen gegossenen Ablauf hat und die Dichtung nicht passen würde. Konnte ich da einen Schimmer von "hab' ich's doch gleich gesagt... IKEA halt!" auf Vossis Gesicht erkennen? Naja, ich bin dann mal kurzerhand zu Ikea gedüst und keine zwei Stunden später hatten wir ein neues, einwandfreies Becken. Das soll mal jemand mit einem Großhändler versuchen... (Noch mal zur Erinnerung: Das Bidet kommt ist bereits seit Monaten bestellt und kommt erst in zwei Wochen! ;-) 


Als ich von Ikea zurückkam, waren die beiden Dammännchen bereits abgereist, mit Sack und Pack. :-( 
Ich wollte doch noch tschüss sagen...
Naja. Vielleicht kommen sie ja nochmal.


Und irgendwie standen auch die Erdwärme-Bohrmänner etwas unschlüssig auf der Wiese herum. Man könne grad nicht weitermachen, die Sonden fehlen, ohne die geht es jetzt nicht weiter, sie sollten eigentlich morgens schon kommen... 
Keine 10 Minuten später waren auch sie verschwunden. Jetzt waren nur noch die beiden Vossis da, aber auch die beiden letzten Mohikaner verschwanden früh in den sonnigen Nachmittag. So konnte ich mich dann ausgiebig der Putzarbeit hingeben und das nächste Kilo Sand aus der Hütte fegen. Ich bin gespannt auf morgen. ;-)


Das Glasdach ist da...


Die Türen sind da... (hier OG)
(hier EG)
die Treppe ist  da und die zweite Haustür!
und die Bohrmenschen sind auch da...




03 Mai 2011

03.Mai 2011 - Nestbau

Ist schon so ein bißchen wie schwanger sein... Planung macht Spaß, Durchführung auch, geduldiges Warten nervt und am Ende hat man definitiv keine Lust mehr... wenn's denn soweit ist, ist die Vollendung schmerzhaft und freudig zugleich, die Abnabelung kostet nochmal richtig Überwindung und dann ist es vollbracht...


Heute waren die Dammännchen da, drei Stück an der Zahl, ohne Chef (und ohne Radio... was ist los???) und haben sich den ganzen Tag die Zeit damit vertrieben, die Fassadenlöcher zu stopfen und die Türen einzubauen. Wer hat eigentlich entschieden, daß die Türen doch so viele Zierleisten haben???? Wer soll das nur alles sauberhalten? Und eine Tür wurde vergessen, wer sich da wohl verzählt hat? Auf jeden Fall hat die Hütte ab heute eine vollkommen neue Optik (mannoman, was klein auf einmal)... dank der Türen, schaut man nun nicht mehr von jedem Standort in die unendliche Weite der kargen Graslandschaft. Ich glaub, ich bau die Dinger ganz schnell wieder aus, wer braucht schon Türen?


Fotos folgen, der Akku war leer, sorry...


Bauherrin-Satz des Tages: Wenn man keine Lust mehr hat, wieder weg zu fahren, dann sollte man schleunigst umziehen!

01 Mai 2011

01.Mai 2011 - Einzug der ersten Untermieter

So, nun kann das Feng Shui fliessen... eine arbeitsreiche Woche liegt hinter und vor uns. Alle Übergänge (so möglich) sind nun ohne Übergangsleisten, das Gros der Leisten ist zugeschnitten bzw. montiert, der Kühlschrank ist gekommen...  und nächste Woche kommen dann Dienstag die Dammänner (natürlich Dienstag und nicht Montag! - Dammann = Montags NIE!) und dann wohl auch die Vossis und der Elektriker... wird wieder voll in der Hütte.

Eingänge TV und mein-sein-kleines Arbeitszimmer


Eingänge alle wichtigen Nebenräume vom Wohnzimmer ...fließ, fließ, fließ
Bauherren-Arbeitszimmer

aktueller Lieblings-Blick ins Wohnzimmer

Und da das Wetter so schön war letzte Woche, haben wir unser kleines Ferien-Spaß-Projekt "Bau eines Außengeheges für die Zwergkaninchen" erledigt. Nun wohnen die ersten Untermieter bereits auf der Wiese und fühlen sich hoppel-wohl!

Untermieter Teil 1 - Pigy & Dobby



Untermieter Teil 2: In der Garage hat es sich eine Amsel kuschelig gemacht... Naja, was so eine echte Scheune ist... äh tschuldigung, was so ein echter Stall ist (nicht wahr Herr Garbers ;-), das braucht auch ein (Schwalben)-Nest... Am besten finde ich allerdings das Recycling von offenbar in der Garage gefundenen Abfall-Stückchen... Großartig!





Kleine Anekdote noch zum Schluß zum Thema Kühlschrank XXL liefern lassen von Amazon: Die gute Botschaft vorweg: Schön, daß die Jungs auch Samstags liefern. Das war's dann auch mit gut...

Aber der Reihe nach: Eine freundliche Dame am Telefon avisiert die Lieferung am Freitag. Auf Nachfrage erhalte ich die Antwort: "Ja, Lieferung bis zum Aufstellungsort!" Schön, das hätten wir damit wohl geklärt, dachte ich... Samstag mittag klingelt mein Handy, in gebrochenem Deutsch höre ich: "Wo Nummer 38? Welche Straße? Wo ist das? Muß ich zurück?" OK, ich lotse den Fahrer zur Baustelle, mich still wundernd, daß alle anderen damit bisher keine Probleme hatten, steht doch die Nummer dick und fett am Bauzaun... egal. Endlich angekommen, kurbelt er die Scheibe herunter und blökt mich an: "Keine Nummer hier, nicht finden können...!" Ich blöke zurück (schon leicht angesäuert), daß die Nummer am Bauzaun prangt... "Ja" schallt es zurück "aber nicht am Haus!" Ich erspare mir die Antwort, wohlwissend, sie wäre wenig freundlich ausgefallen.

Ein müder Blick vom Fahrer Richtung Einfahrt, wo er denn hinsolle. Ich erkläre freundlich, man würde sich einen Weg sparen, würde man um das Haus herum nach hinten fahren und den Kühlschrank durch die Terrassentür tragen... (bei dem Wort tragen, dachte ich noch... sie sind nur zu zweit, das Teil wiegt 140 kg, hoffentlich haben sie gut gefrühstückt). Mürrisch bewegt sich der Koloss in die Einfahrt, um das Haus herum. In mir kommen langsam Zweifel auf, ob es die richtige Entscheidung war. Früher hatte man auch keinen Kühlschrank...

Die Laderampe fährt hinab, der Kühlschrank-Riese liegt in Schräglage auf der Sackkarre und ich wundere mich noch, wie sie das Ding durch den z.T. tiefen Sand ziehen wollen, da gerät das Gefährt auch schon ins Schlingern und droht seitlich in die Terrassentür zu krachen. Durch tatkräftiges Eingreifen meinerseits konnte ich Schlimmeres gerade noch verhindern. Man arbeitete sich also mühsam voran, bis kurz vor der Terrassentür der Transport jäh stoppte. "Das geht nicht da rein! Hier ist Schluß!" hörte ich schnaufend hinter der Sackkarre. Äh, wie? "Das geht nicht da rein! Über die Schwelle geht nicht." "Doch..." höre ich mich sagen: "...das muß gehen!" Da blökt es mich an: "NEIN! Es geht nicht, wir lassen es hier stehen."

Ok, Schluß mit freundlich! "Ich bin gestern angerufen worden. Bis zum Aufstellungsort hat man mir gesagt. Und das hier ist die Terrasse, nicht der Aufstellungsort!"

"Hier nichts vorbereitet! Es geht nicht rein, wir können nicht tragen, wiegt 140 kg!" Ja, richtig, das war doch vorher klar, oder? Mir platzt der Kragen. In deutlichen Worten, jegliche Freundlichkeit verschwunden, entfährt es mir: "Hören Sie mir zu und lassen sie uns gemeinsam eine Lösung suchen, vielleicht bauen wir aus der Palette hier eine Rampe." Er schaut mich müde und trübe aus glasigen Augen an und raunt: "Das geht nicht."

OK, wenn nicht mit ihm, dann ohne ihn. Ich gehe in die Garage, hole einige Bretter, stopfe sie unter die Palette, hole noch mehr Bretter, stopfe noch mehr darunter und fülle die Palettenspalten mit Planken. "So, wollen wir es nun versuchen?"

Er spart sich die Antwort und grunzt nun in seiner Muttersprache vor sich hin. Ich glaube, ich bin ganz froh, daß ich ihn nicht verstehen muß...

Zentimeter um Zentimeter schiebt sich der Pappkarton XXL höher auf der Palette, er passt so gerade eben rechts und links, oben und unten durch die Terrassentür... Sie setzen ihn ab, kramen die Papiere raus, reden kein Wort mehr mit mir und ich spare mir das Trinkgeld! "Schönes Wochenende noch und lassen Sie das Haus heil, wenn sie ausparken!"

Bauherrin-Erkenntnis des Tages: Selbst ist die Frau... Männer sind nur bedingt belastbar!



26 April 2011

24.April 2011 - Frohe Ostern

Nicht genug damit, daß unser Sohn beschlossen hat, sich genau zum geplanten Umzugstermin konfirmieren zu lassen, nein, er mußte sich natürlich vorher noch taufen lassen... ausgerechnet in der Osternacht! So sind wir denn zwischen Reste vom Laminat verlegen und Küche schrauben, mal schnell zur Kirche und haben das Kind taufen lassen... Wenn einem sonst nichts fehlt!


Außerdem hat Bauherr die vier freien Tage genutzt, seiner endlosen Phantasie freien Lauf  und das Feng Shui fließen zu lassen. Leider waren ihm und der Optik dabei die mühsam vom Maler verlegten Übergangsleisten zwischen den Räumen im Weg. Selbst ist der Mann... Schraubendreher her und raus damit... Das Ergebnis kann man hier bestaunen:



Bitte beachten: vorher war alles fertig, inklusive der Fußleisten...

Naja, es soll ja jeder die Chance haben, seine persönliche Note in die Hütte einzubringen. ;-)

Samstag haben wir die Platte für das Badezimmer oben abgeholt. Das Teil war mordschwer, und wir haben doch nur eine Steigleiter nach oben.... Nun sieht es so aus:


passt millimeter-genau!

Auch in der Küche haben wir Fortschritte zu verzeichnen:
Sagte ich schon, daß ich Ikea echt liebe? Nein? Nun gut, also dann jetzt:

ICH LIEBE IKEA!

Ikea Küchenschränke sind  wie Schöner Wohnen Wandfarbe: Echt toll für blond und Frau!




na, das nenn ich mal passende Hintergrundfarbe, was? Guter Geschmack, das Kind!



und das war mein Werk am Osterwochenende: Beide Schlafböden, zwei Kinderzimmer und der obere Flur sind fertig, mal eben locker 90 qm Laminat verlegt...

natürlich schon gleich von vornherein mit "fließenden Übergängen!"

...und das ist der Preis, den ich dafür gezahlt habe:


richtig ist: alle Fingernägel abgebrochen
richtig ist auch: Der Nagel vom Zeigefinger ist blau! (Zusammenstoß Hammer und Finger...)

und... JA! Es ist eine Frauenhand... oder besser: es war einmal, jetzt ist es eher eine schwielige Handwerkerhand mit blauen Abzeichen und abgebrochenen Nägeln!

Macht alles nix... es war so schönes Wetter über die Ostertage und wir haben die Hütte echt genossen! Mit Angrillen und Ostereier-Suchen! Das war TOLL!










14 April 2011

14.April 2011 - Finale...

Es wird, es wird... jeden Tag ein bisschen schöner! Jetzt sind schon zwei Räume so gut wie fertig. Naja, wenn man mal davon absieht, daß die Fußleisten, Steckdosen, Inventer und Zimmertüren noch fehlen. Aber das ist ja Kleinkram! Diese Dinge werden eh überbewertet. Aber wohnlich sieht's schon aus! Vor allem, wenn man vom Wohnzimmer schaut:



Matratze hin und Osterferien dort verbringen... hach, das wär' was. Zum Glück sind wir zu vernünftig für solche Schnapsideen... (lach...)

und das Bad hat einen Fußboden. Die Dinger heißen übrigens Platten und nicht Fliesen!





Bilanz dieser Woche: 
1. : Maler + ich: EG fertig gemalert (bis auf Abstellraum und HWSR)
2. : Fliesenleger ohne ich: HWSR, Küche, Diele fertig verfugt, Bad und Gäste-WC fertig gefliest und verfugt - Fliesenlegung beendet
3. : ich: EG TV-Raum und mein Arbeitszimmer Laminat und Trittschall verlegt ( = fertig, bis auf die Leisten)
4.: Kind: Kinderzimmer und Schlafboden (ohne Decken) erster Anstrich erledigt

Na, wenn das nix ist! Ich finde, das war eine erfolgreiche Woche! Und morgen kommen die Leisten dran!



12 April 2011

12.April 2011 - erste Erfolge

Wir schreiben die 12.Woche Hausbau und haben erste Etappensiege auf die eigene Flagge zu schreiben. Im EG sind alle Räume gestrichen und der erste hat bereits den Laminatfußboden bekommen. Dafür, daß ich blond und weiblich bin und noch nie einen Laminatfußboden verlegt habe, sieht das doch ganz ordentlich aus, oder?


ok, ok, die Leisten sind noch nicht angeschraubt... und ehrlich gesagt, es fehlt auch noch das letzte Brett an der Tür... aber morgen!


Der Fliesenleger war auch ganz fleißig und hat sich an die Badezimmer gemacht:


eine weitere Wand wurde gefliest...

Der Maler hat sich die Küchenwand vorgenommen

und die Wand im Wohnzimmer zum zweiten Mal gestrichen

07 April 2011

07.Aril 2011 - Au Backe!

Die Zeit holt mich ein, sie läuft mir geradezu davon, deshalb trägt der Post vorher auch das falsche Datum... ich blond und  featich! (soll heißen fertig!) Warum? Nun... wir bauen! Jetzt merke ich das auch!


Ich beschränke mich heute auf die Fotos, die sagen eigentlich mehr als Worte. Nur soviel: Hurra! Es ist endlich da... Dammann schämt sich doch nicht für unser Haus! 





Mal wieder wurde alles aufgebuddelt... für das Schmutzwasser

Na, eine Idee, wozu das die Bauherrin veranlasste?

Der Treppenaufgang ist WEISS! (@ Dammännchen... hier könnte man doch... eine kleine Zwischendecke... so auf einem Balken... für den Hund... EINZIEHEN?!!!! Ja, nä? Oder... geht doch, nä? Kommt sagt schon, daß es geht! BIIIITTTTEEEEE!)

Erste Gestaltungsfortschritte im Gäste-WC

Die Ecken sind da! (Ich hätte schwören können, daß wir sie irrsinnigerweise in weiß bestellt haben... zum Glück kann Dammann auch hellsehen!)

Küchenfliesen (statt dunkelgrau nun doch... rosa???? Oder wie würdet Ihr das nennen?)

HURRA! Wir gehören zum Club! Man mag unser Haus doch und schämt sich nicht... lalala

Ein letztes Mal wenigstens 50% der Stamm-Mannschaft von Dammann... Ein Erinnerungsfoto... DANKE!

und nochmal vor "ihrem" Werk

Garage fertig mit Tür, Tor, Fenster und Ecken (kann ich nicht auch hier wohnen?)

06.März 2011 - doch zu klein?

Nun langsam kommen wir auf die Zielgerade, scheint mir. Oder wie sonst nennt man den Zustand, wenn der Baufortschritt soweit gediehen ist, daß zunehmend mehr Vorsicht angesagt ist? Heute war es so voll, daß es zeitweise zu naja, nennen wir es mal... kurzzeitigen Irritationen kam. Ist natürlich jetzt auch ein Spagat, wenn der Fliesenleger im HWS den Boden machen will, aber gleichzeitig der Wasserhahn dort montiert werden muss, damit alle Wasser für ihre Werkzeuge haben. Heute waren da:
2 Dammänner für die Fassadenarbeiten und die restlichen Rolladenkästen
2 Elektriker... leider hat Eon den falschen und damit nicht passenden Zähler geschickt, nun gibt es erst in zwei Wochen Strom
2 Vossis...denen fehlte leider ein Rohr, um die Kücheninstallation zu beenden. Außerdem fehlte nun der Strom für die Fußbodenheizung
2 Maler... Premiere... waren sehr glücklich und dankbar für den Kaffee und die Brötchen. Haben gespachtelt und grundiert
1 Fliesenleger... suchte jeden kleinsten Fitzel der Dekorleiste zusammen, da die Lieferung nicht ganz vollständig war und begann mit dem Gäste-WC.


So gab es denn die eine oder andere Fragen zu klären, daß ich zwischen Entscheidungen über's Knie brechen und Brötchen schmieren selber erst zum Feierabend meinen kleinen Grundier-Beitrag bringen konnte. Dennoch war es ein sehr erfolgreicher Tag. Zum Frühstück stand ein Dammann vor mir und meinte: "Hmmm, Sie haben die Brötchen ja ins Haus gestellt...?!" "Dann frühstücken wir jetzt wohl da...?" Haha, ich find sie klasse, langsam beginne ich richtig, sie in mein Herz zu schließen... Nein, ich habe natürlich einen Teil der Brötchen im Wohnwagen gelassen, und mindestens vier Tassen Kaffee auch... So konnten wir dann auch noch das eine oder andere klären, v.a. die Frage nach dem Hunde-Schlafplatz oben am Treppenaufgang... (Planungsfehler Nr. 3) Aaaaber.... Lösung ist in Sicht, ich hoffe, sie wird nicht allzu teuer.... Näheres mit Bildern morgen...

05 April 2011

05.April 2011 - Ostern jetzt schon?

Heute war es wie Ostern: Such....such....such...: Immer um's Haus schleichen und neue Dinge finden, die die Dammänner mitgebracht oder eingebaut haben...So war es denn auch ein Tag voller Überraschungen! Und voll war's, denn irgendwann kam dann auch noch der Elektriker dazu. Draußen schaufelten drei Mann die Stromverbindung, drinnen schliffen zwei die Holzbalken ab, außen bauten zwei die Rolladenkästen an, im Hauswirtschaftsraum tüftelten zwei die Elektrik... Die finale Überraschung kam dann per Anruf: Der Maler... ob er nicht morgen schon beginnen könne, er hätte grad etwas Luft?! Na aber bitte gerne doch!
Hier die Bilder des Tages:


Das erste Zimmer ist fertig gemalt   ;-)

Hurra, die Dammänner sind wieder da! (Und der Buchsbaum auch!)

Tolle Sachen haben sie mitgebracht! Hier die Rolladenkästen

und die... wie nannte sie Herr Garbers? "STALLTÜREN"


Reparatur à la Dammann - sie lieben Holz, glaube ich...

die "stille Treppe" (oder eher... die Knick-Treppe)

...wird passend gemacht (mal so locker über'm Knie im Stehen!) - ohne Worte!





Ein Zählerschrank!


uuuupppps, - kaputt...


ob der mich an was erinnern soll? An was bloß?


Kaminklappe

Ja, ich bin mir sicher: Sie lieben Holz! (Bei 150 qm Holzbalkendecke wird hier minimalistisch mit einem kleinen Feilchen gearbeitet, um einen kleinen Holzspan an seinen ursprünglichen Platz zu befördern... Respekt!)

Fenster für die GARAGE (heißt das Ding, Herr Garbers, nicht Stall!)

Garagentore Herr Garbers, nicht Stalltüren! o
Obwohl... wo er Recht hat... ;-)

Die ersten beiden Rolladenkästen... (ist gar nicht so schlimm, oder?)


Ich weiß ja nicht, wer jemals durch diese Riesentür gehen soll... warum nur ist die soooo groß geworden???? Die sieht aus wie bei Hagenbeck der Eingang zum Giraffenhaus...